Neubrandenburg spendet für eine Kindergartenschule in Lutubiga/ Tansania

Lutubiga ist ein Dorf am Victoriasee in Tansania/ Ostafrika

Warum spenden?
Die meisten Kinder kennen nur ihre Volkssprache Sukuma. Schulbildung ist jedoch ohne Suaheli nicht möglich. Lutubiga hat keine Schule zum Lernen der Landessprache Suaheli zur Vorbereitung auf die reguläre Grundschule.

Wer steckt hinter dem Projekt?
Diese beiden wollen das möglich machen: Mtemi Msumba, geboren in Lutubiga, Enrico Köppen aus Neubrandenburg, befreundet seit Jahr 2006

Weitere Informationen und Spendenkonto

Spendenübergabe - Michael Druse, Michael Kruse, Apothekerin Beate Kreisel, Enrico Köppen

Hilfe für Zoe

Hilfe für Zoe - Gemeinsam mit den Tollense- Hanseln sammeln wir Gelder für eine moderne Therapieliege für Zoe.

Zoe leidet an einem seltenen Gendefekt  / Rettsyndrom

Wenn Plan A nicht funktioniert …

Wenn Eltern die Diagnose erhalten: „Ihr Kind ist behindert!“.
Das Leben entwickelt sich zu einem Kampf aus Recherchen, Anträgen und Ämterbesuchen, hinzu kommt, dass viele Mütter aufgrund dessen alleinerziehend sind. Eltern sind in dieser Situation vollkommen auf sich alleine gestellt.

"Plan B" - ein neues Projekt  unseres Vereines zur Unterstützung der Eltern von  benachteiligten/ behinderten Kindern

Für „Kinderlachen Mecklenburg“ zu den höchsten Bergen der Welt.

Als im März unser nepalesische Freund Mani Kumar – Khaling Rai wieder in unserer Stadt weilte, war es ihm wichtig auch die Grundschule Süd Neubrandenburg zu besuchen. Hatte er doch viele Briefe von den Kindern aus Basa7 im Gepäck. Zwischen den Schulen hat sich im Laufe der Zeit eine gute Freundschaft entwickelt und die Kinder konnten erleben, wie ihre Hilfe direkt ankommt. In dieser Zeit haben wir auch über einen weiteren Besuch in seinem Heimatdorf nachgedacht Gleichzeitig wollte Mani mir auch sein Land näher bringen.

Das haben wir auch gemacht. Ein Reisebericht - Kinderlachen Mecklenburg e.V. am höchsten Berg der Welt

Hilfsleistungen vom Verein Kinderlachen MV nach Nepal gebracht

Im Oktober ist es wieder soweit, dann werden weitere Hilfsleistungen vom Verein Kinderlachen MV nach Nepal gebracht. Seit der Erdbebenkatastrophe im April vorigen Jahres im Himalaja sind viele Spenden und Hilfsleistungen für eine der abgelegensten Regionen Nepals im Verein eingegangen. Nach der ersten großen Spendenwelle haben wir vor Ort gesehen, wie Gelder und Hilfsgüter eingesetzt wurden.

Bereits im Oktober 2015 waren einige Teile der Schule in Basa 7 wieder soweit hergerichtet, dass der Unterricht stattfinden konnte. Einzelne Klassenräume wurden repariert, Mobiliar wie Tafeln, Bänke und Lehrmittel wurden beschafft. Dennoch bleibt viel zu tun, um einen regelmäßigen Schulbetrieb durchzuführen. Gerade den jüngeren Schulkindern muss noch geholfen werden: die Bereitstellung von Lehrmitteln, die Wiederherstellung von Unterkünften, die auf Grund der langen Schulwege zwingend notwendig sind. Auch an die Reparatur der Schulwege war bis Oktober vergangenen Jahres nicht zu denken. Was hat sich nun aber innerhalb des letzten Jahres dort getan?

Um dies zu klären, wird Norbert Franz sich wieder auf den beschwerlichen Weg in diese abgelegene Region begeben, um Hilfsleistungen zu überbringen und auch vor Ort mit anzupacken.

bei der Kinderlachen Mecklenburg e.V. Kanutour 2016

Das Team von Kinderlachen Mecklenburg e.V. bei der Kanutour 2016

Waisenheim in Chittagong

"Kinderlachen Mecklenburg" hilft mit regelmäßigen Spendengeldern den Kindern aus dem Kinderwaisenheim St.Benedict Nursery of St. Scholastica`s Convent in Chittagong/ Bangladesch. Während meines Arbeitsaufenthaltes ( Dr.Michael Druse ) Anfang 2009 in einem Projekt der "Ärzte für die Dritte Welt" in den Slums von Chittagong habe ich dieses Waisenheim kennen gelernt und erlebte die liebevolle Fürsorge für die Waisenkinder.

Weiterlesen ...

"KinderLachen Mecklenburg" e.V. - die humanitäre Hilfsorganisation

Die humanitäre Hilfsorganisation "Kinderlachen Mecklenburg" e.V.

Die humanitäre Hilfsorganisation "Kinderlachen Mecklenburg" e.V. wurde 2007  gegründet.

2009 erfolgte die Eintragung als gemeinnütziger Verein beim Finanzamt Neubrandenburg unter der Steuernummer 07214107680.

Inhalt von "KinderLachen Mecklenburg" ist die Hilfe für benachteiligte und kranke Kinder mittels Sammeln von Spendengeldern und medizinischen Hilfsgütern und die direkte Weitergabe vor Ort an die Bedürftigen. Hierbei handelt es sich in erster Linie um krebskranke Kinder und Kinder in der Dritten Welt.

Das Organisieren und Durchführen von Benefizkonzerten, Benefizkanutouren,  sowie Vortragsreihen über die Arbeit von "Kinderlachen Mecklenburg", über unsere Arbeit in Projekten der Organisation "Ärzte für die dritte Welt/German Doctors", unsere Hilfe für das Waisenheim in Chittagong und Hilfe für die Einrichtung " Stolpersteinchen"in Neubrandenburg gehören zu unseren Tätigkeiten.

Grundprinzip unserer Arbeit ist die direkte und hundertprozentige Weitergabe der Spendengelder an die Bedürftigen

Neue Mitglieder sind in unserem Verein herzlich willkommen.


Unterstützen Sie die Arbeit von "Kinderlachen Mecklenburg", damit in Zukunft alle Kinder trotz sozialer Ungleichheit wieder lachen können!


Post von »Neve Hanna«

 

 

 

Informationen der German Doctors

Informationen zum Einsatz der German Doctors in Sierra Leone und dem dortigen Ebola-Ausbruch

Ein Dankeschön von den „Stolpersteinchen“

Ein behindertengerechter Computerarbeitsplatz für die "Stolpersteinchen"!

Lesen Sie mehr

Spenden

Die humanitäre Hilfsorganisation "KinderLachen Mecklenburg" e.V. bittet um Ihre Unterstützung in Form von Spenden.

Unsere Bankverbindung:

IBAN: DE 15 1307 0000 0415 3888 00

BIC (SWIFT-Code): DEUTDEBRXXX

 
© 2013 cg